Technik mit Leidenschaft seit 2005
Livestreaming-Events
Livestreaming-Events sind heute fester Bestandteil des Arbeitsalltags, aber auch besonderer Firmenfeiern. Sie ermöglichen die rasche Abstimmung zwischen allen Beteiligten und einen unkomplizierten Austausch von Wissen. Noch dazu sind sie meist günstiger abzuhalten als große Live-Events vor Ort. Auch für Hauptversammlungen und Firmenjubiläen sind sie mittlerweile eine etabliertes, aufregendes Konzept.
Zuverlässigkeit
Absagen, fehlendes Personal oder minderwertiges Equipment gibt es bei uns nicht.
Kompetenz
Seit vielen Jahren stehen wir unseren Kunden mit höchster Qualität zur Seite.
Vertrauen
Wir setzen technische Konzepte kompetent und einwandfrei um.

Professionelle Betreuung
Ihrer Livestreaming-Events
Die SLS mediatecgroup kümmert sich seit Jahren um die Planung und Realisierung von Livestreaming-Events. Zahlreiche Partner aus Industrie, Bildung und Unterhaltung vertrauen auf unsere Expertise. Wir statten Sie nicht nur mit dem richtigen Equipment aus, sondern betreuen Ihr Event auf Wunsch auch von komplett Anfang bis Ende, sodass Sie sich auf die Vermittlung Ihrer Anliegen konzentrieren können.
Darum ist die SLS mediatecgroup Ihre erste Wahl
Wir arbeiten ausschließlich mit ausgebildeten und erfahrenen Veranstaltungstechnikern, denen der Umgang mit unserem Equipment bestens vertraut ist. Damit garantieren wir nicht nur einen reibungslosen Ablauf Ihres Livestreaming Events, sondern können auch spontan auf Ihre Wünsche reagieren. Kommen Sie dank der SLS mediatecgroup in den Genuss aller Vorteile des Streamings!

Ihre Vorteile bei Livestreaming-Events
Livestreaming-Events bieten sowohl für den Veranstalter als auch für die Teilnehmer zahlreiche Vorteile. Neben den oft deutlich geringeren Kosten ist dies vor allem die Möglichkeit der Teilnahme auch für weit entfernte Personen. Dank moderner Technik zur Aufzeichnung geht auch kein Wissen mehr verloren.
Entfernung spielt keine Rolle
Bei einem Livestreaming Event spielt es keine Rolle, wo sich die Teilnehmer befinden. Dies spart nicht nur Reisekosten im Vergleich zu einer herkömmlichen Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer an einem Ort zusammen kommen, sondern reduziert auch den logistischen Aufwand ganz erheblich. Gerade Unternehmen mit mehreren Niederlassungen profitieren enorm von dieser Methode, die ein einfaches Zusammenkommen ermöglicht. Dank der interaktiven Möglichkeiten vieler Plattformen steht einem regen Austausch dennoch nichts im Wege.
Geringere Kosten
Je nach Event kann es deutlich günstiger sein, Mitarbeiter und Gäste per professionellem Livestream zusammen zu bringen, anstatt die Anreise für alle zu finanzieren. Auch Bewirtung und Übernachtungsmöglichkeiten brauchen den Veranstalter bei gestreamten Events nicht zu besorgen. Außerdem kann die Location deutlich kleiner ausfallen, da sie keinen oder weniger Raum für Gäste bieten muss. Das nötige Equipment zum Streamen lässt sich kostengünstig mieten.
Aufzeichnung: Nichts geht mehr verloren
So aufregend und interessant ein Live-Event auch sein kann: Irgendwann ist es zu Ende und nur ein paar Fotos oder ein kurzer Film bewahren die Erinnerung. Bei einem Livestream-Event gibt es dieses Problem nicht. Neben der Live- Übertragung besteht die Möglichkeit der Aufzeichnung von Bild und Ton. So bleiben die Inhalte der Veranstaltung erhalten und können später nochmals abgerufen werden. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn bei dem Event Wissen vermittelt oder gar neu gewonnen wurde.





Profitieren Sie von mehr als 15 Jahren Erfahrung und unserem erstklassigen elektronischen Equipment.
Nutzen Sie die modernsten digitalen Technologien für Bild und Ton auf Ihrem Event.
– SLS mediatecgroup ist Ihr Dienstleister für Eventtechnik mit Power. –


Welche Events eignen sich für ein Livestreaming?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Events bei denen die Informationsvermittlung im Vordergrund steht, besser fürs Livestreaming geeignet sind als solche, bei denen die Emotionen des Publikums angesprochen werden sollen. Das trifft auf viele Corporate Events zu. Einige Veranstaltungsarten, die sich besonders gut streamen lassen, erläutern wir hier. Prinzipiell können aber fast alle Veranstaltungen auch als Livestream präsentiert werden.
Produktpräsentationen
Präsentieren Sie Ihr neues Produkt – der ganzen Welt zur gleichen Zeit. Mit einer Produktpräsentation im Livestream erreichen Sie Ihre Zielgruppe überall. Doch auch Sie können überall sein. Stellen Sie Ihr Produkt direkt am Einsatzort vor und zeigen Sie, was es kann. Dank Live-Stream spielt es keine Rolle, ob Ihre Produkte in Fabrikhallen oder dem Gipfel eines Berges zum Einsatz kommen. Sie können von überall präsent sein.
Vorträge und Schulungen
Vorträge und Schulungen machen Expertenwissen immer und überall verfügbar. Auch hier liegt er Vorteil auf der Hand: Interessierte und Experten aus der ganzen Welt können teilnehmen. Räumliche Trennung stellt kein Hindernis mehr für den Austauschund die Vernetzung von Wissen dar. Dank moderner Aufzeichnungsmöglichkeiten bleibt die Kompetenz der Referenten immer abrufbar.


Tagungen, Foren und Konferenzen
Übertragen Sie Tagungen, Foren und Konferenzen live und ermöglichen Sie so allen Interessierten die Teilnahme. Dank moderner technischer Möglichkeiten können sich auch Teilnehmer zu Wort melden, die aus der Ferne zugeschaltet sind. So werden aus Zuschauern aktive Teilnehmer, die sich am regen Austausch über die Inhalte beteiligen können. Eine professionelle Abwicklung des Streamings ist bei solchen Veranstaltungen besonders wichtig.
Pressekonferenzen
Pressekonferenzen im Livestream können Ihre Reichweite beträchtlich erhöhen. Sie bieten ein niederschwelliges Angebot für Journalisten, die sich so bequem von ihrer Redaktion aus Ihre Botschaft hören und an ihre Leser weitertragen können. Professionelles Equipment für Bild und Ton ist auch hier selbstverständlich und sorgt dafür, dass Inhalte klar und verständlich vermittelt werden. Das ist umso wichtiger, da Ihre direkten Zuhörer bei einer Pressekonferenz als Mediatoren für ihre Leser und Zuschauer dienen.
Herausforderungen von Hybrid-Events sicher meistern
Hybridevents sind eine besondere Herausforderung, da sie sowohl den Zuschauern am veranstaltungsort als auch denen im Stream gerecht werden müssen. Alle Teilnehmer sollen ein angenehmes optisches und akustisches Erlebnis haben. Dazu braucht es nicht nur die richtige Technik, sondern vor allem erfahrenes Personal. Die Veranstaltungstechniker der SLS mediatecgroup verfügen über die nötige Erfahrung, um auch hybride Events für alle Zuhörer zum angenehmen Erlebnis und für den Veranstalter zum Erfolg zu machen.
So wird Ihr Livestreaming-Event ein Erfolg

Die Herausforderung stellt meist die Technik dar. Nicht nur bei den Kameras, sondern insbesondere bei der Tontechnik darf nicht gespart werden. Ein klarer und angenehmer Ton ist das wichtigste, damit Zuschauer der Konferenz leicht und ohne vorzeitige Ermüdung folgen können.
Bei der Planung Ihres ersten Livestreaming Events können Sie zunächst einmal genau so vorgehen, wie Sie es von Präsenzveranstaltungen gewohnt sind. Begrüßungsreden, Vorträge von Referenten und Showacts zur Auflockerung finden schließlich auch bei gestreamten Veranstaltungen an einem realen Ort statt.


Ohne geschulte Mitarbeiter geht nichts
Unsere Erfahrung hat es uns leider schon oft gezeigt: Unternehmen haben zwar viel Geld für Technik ausgegeben, sich aber keine Gedanken um die Bediener gemacht. Hochwertige Kameras, Mikrofone und Scheinwerfer sind wichtig, doch sie sind nutzlos ohne Personal, dass mit ihnen umzugehen weiß.
Daher sollte das Hauptaugenmerk nicht nur auf der Technik liegen, sondern auch auf der Schulung und Ausbildung geeigneter Mitarbeiter an den neuen Geräten. Gute Händler von Livestreaming-Equipment bieten entsprechende Schulungen zu ihren Produkten.
Streaming: Equipment kaufen oder mieten?
Ob es wirtschaftlicher ist, das technische Equipment für Livestreaming Events zu mieten oder zu kaufen, hängt in hohem Maße von der Häufigkeit solcher Veranstaltungen ab. Für große, aber seltene Veranstaltungen wie Firmenjubiläen oder Hauptversammlungen ist die Miete meist die bessere Wahl.
In einem solchen Fall ist es auch angeraten die Bedienung der Technik professionellen Dienstleistern mit geschulten Veranstaltungstechnikern zu überlassen. Wenn Sie regelmäßig Events streamen, zum Beispiel im Rahmen periodisch stattfindender Schulungen, empfiehlt sich der Kauf von Kamera und Co.
Livestreaming Events leben von Interaktion
Die Interaktion zwischen Publikum und Referent der unter gleichberechtigten Teilnehmer macht den Reiz von Präsenzveranstaltungen aus. Damit auch Livestreaming Events davon profitieren ist es notwendig, interaktive Elemente in die Durchführung der Veranstaltung zu integrieren.
Dabei kann es sich um Anmerkungen und Fragen von Teilnehmern handeln der das gemeinsame Lösen von Aufgaben auf Onlineplattformen im Rahmen der Veranstaltung. Solche Elemente sind wichtig, damit die Zuschauer beim Streamen nicht zu passiven Konsumenten werden.